Kurse im Baurecht zum korrekten Umgang mit Bauverzug, Mehrkosten und Mängel
Mit unseren Kursen zum Baurecht nach SIA-118 lernen Sie und Ihre Mitarbeiter auch online, wie Ihre Rechte bei Baustörungen, Bauverzug, Mehrkosten und Mängel gewahrt werden. Ergebnis: Eine solide Verhandlungsposition, weniger Projektrisiko und Baustreitigkeiten.
Rechtliche Ansprüche wahren sich nicht von allein...
Bauverträge werden immer länger. Werden die rechtlichen Vorgaben im Baualltag aber nicht befolgt, droht Rechtsverlust.
Treffen Sie die richtigen Massnahmen
Dank audio-visuellen E-Learnings können Sie Kaderleute und Mitarbeiter leichter als je zuvor schulen. Ob Sie eine grosse Gruppe oder einzelne Mitarbeiter individuell fördern möchten, mit unserem Gruppenmanagement-Tool liegt der Kursfortschritt in Ihrer Hand.
Meine Mission
- Unfaire Geschäftspraktiken bekämpfen
- Rechte am Bau wahren
Thomas Risch - Ihr Experte für Baurecht
Als Rechtsanwalt und ehemaliger Head Contract Management bei einem international tätigem GU/TU weiss ich, welche Herausforderungen Sie auf der Baustelle zu bewältigen haben.
- lic. iur. Rechtsanwalt
- Bereits hunderte E-Learnings und dutzende Workshops durchgeführt
- Langjährige Erfahrung auf Grossbauprojekten
- Autor von "Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118"
Publikationen
- Nachtragsmanagement nach SIA-Norm 118 (Stämpfli Verlag 2021)
- Wie sich das Corona-Virus für Bauunternehmen rechtlich auswirkt (Baublatt, Onlineausgabe vom 24. März 2020)
- Von der Bauablaufstörung zum Anspruch (Baublatt Nr. 45/2019, S. 32-38)
- Wenn Nachträge zu genehmigen sind (Baublatt Nr. 3/2019, S. 28-30)
- Beiträge zum Baurecht (Blogbeiträge auf Risch Baurecht)
Drei einfache Schritte
- Wissen aneigenen
Risch Baurecht ist Ihr Partner für Schulungen im Baurecht.
Unsere E-Learnings sind der einfachste und schnellste Weg zu lernen - besonders in der Mitarbeiterschulung.
2. Üben und Vertiefen
Wenden Sie das online vermittelte Wissen in Übungen und Workshops praktisch an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
3. Anwenden
Ich unterstütze Sie bei der konkreten Umsetzung auf der Baustelle mit dem externen Rechtsdienst meiner Anwaltskanzlei Risch Legal.
Was Teilnehmer an unseren Kursen schätzen
Ein Baurechtsprofi, der komplexe juristische Zusammenhänge für den Baufachmann verständlich darstellen kann.
Beat Tschudi, Dipl. Bauingenieur FH SIA, Executive MBA
Es ist nie einfach, komplexe Themen in einfachen Formen wiederzugeben. Das ist wirklich gelungen. Es ist ein gutes Werkzeug, um unsere Mitarbeiter zu schulen und die Problemstellung aufzuzeigen.
Alex Schadt, Leiter Region Ost (Steiner AG)
Die Schulung ist präzis, sachlich und strukturiert. Ich war von Anfang an drin, sie fordert mich. Die Komplexität kommt klar und in einer Sprache daher, die ich auch als Praktiker verstehe.”
Hans Rudolph Notter
Projektleiter Generalunternehmung
Die Vorteile des kombinierten Lernens
Kurse im Nachtragsmanagement für mehr
Handlungsspielraum