Ergebnisse 11 – 14 von 14 werden angezeigt
5 Fehler, die Sie bei der Behinderungsanzeige und Abmahnung vermeiden sollten
Die Behinderungsanzeige und die Abmahnung sind DIE Werkzeuge im Nachtragsmanagement. Ärgerlich nur, wenn sie aus formellen Gründen keine Wirkung entfalten. Hier sind 5 Fehler, die man besser vermeiden sollte: Aufgabe delegieren Führen heisst delegieren. Nur……
WeiterlesenBauprofis aufgepasst: Unterschied Behinderungsanzeige und Abmahnung nach SIA-118
Was ist der Unterschied zwischen der Behinderungsanzeige und der Abmahnung nach Art. 25 SIA-Norm 118? Als Rechtsanwalt stehe ich auf Musterbriefe. Sie vermeiden mühselige Diskussionen darüber, ob eine Mitteilung genügend bestimmt war oder auch anders…
Weiterlesen3 verbreitete Nachtragsstrategien, die mehr schaden als nützen
Im letzten Beitrag sind wir der Frage nachgegangen, was Nachtragsmanagement resp. Claim Management ist. Und wir sprachen darüber, dass einige verbreitete Strategien dem Unternehmer mehr schaden als nützen, wenn ein Nachtrag streitig wird. Aber welche…
WeiterlesenWas ist Nachtragsmanagement [Bau]?
In unserem Blog für Baurecht geht es immer wieder ums „Nachtragsmanagement“ Und wir bieten ein Online-Seminar im „Nachtragsmanagement“ an. Häufig hört man dafür auch die Begriffe „Claims Management“, „Claim Management“ oder „Nachforderungsmanagement“, welche im Zusammenhang…
Weiterlesen